ice Q, Sölden, Das CENTRAL Hotel, Gourmet

Gourmetwochenende im „Das CENTRAL Hotel“

Ihr Lieben,

wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit habe ich mit meiner Freundin Sandra das „Das Central Hotel“ besucht. Wir kehren wahnsinnig gerne immer wieder in unser Lieblingshotel zurück, das sich sowohl für Mädelstrips als auch einen romantischen Urlaub mit dem Partner hervorragend eignet. Nachdem wir letztes Jahr unseren Aufenthalt unter dem Motto James Bond verbracht haben, liegt diesmal ein wahres Gourmetwochenende hinter uns!

In diesem Blogpost möchte ich mich ganz auf die kulinarischen Aspekte rund um das Hotel und Sölden konzentrieren. Da ich aber bereits seit Jahren großer Fan des Hotels bin, findet ihr hier einen ausführlichen Bericht über das Hotel im Allgemeinen!

Unser Aufenthalt hat diesmal mit einer kleinen Weinprobe und einer sehr interessanten Führung durch den Weinkeller des Hauses begonnen. Dort, in dem Jahrhunderte alten Gewölbe lagern unglaubliche 30.000 Flaschen Wein und jede der edlen Flaschen stammt aus den namhaftesten Weingütern der Welt. Der wohl größte Schatz darunter ist der PINO 3000, eine Kreation vom „Hotel Das Central“ und den drei Spitzenwinzern des Weingutes Paul Achs, der Kellerei St. Pauls und des Weingutes Dr. Heger. Das Außergewöhnliche daran? Der Pinot Noir reift unter einzigartigen Bedingungen am Gipfel des Gaislachkogls 3.048 Meter über dem Meer!

Das Restaurant Feinspitz:

Nach einer kleinen Weinverkostung ging es für uns weiter in das Restaurant Feinspitz – das Hauptlokal des „Das Central“! Der Speiseraum ist sehr edel, aber gleichzeitig auch unheimlich gemütlich gestaltet. Warme Lichter, weiche Sessel und Kerzen wohin das Auge blickt – wer hier seinen Abend hier beginnt, fühlt sich sofort wohl und erholt!

Feinspitz Restaurant Highlights:

5-Gang Gourmetmenü mit Wahlmöglichkeit
täglich wechselndes Vegetarisches Menü
DAS CENTRAL Klassiker täglich wählbar
Großzügige Salatauswahl & Anti-Pasti vom Buffet
an bestimmten Wochentagen: das hervorragende Dessertbuffet mit allem, das man sich nur wünschen kann

Wir haben an unserem ersten Abend unter anderem eine Lachsforelle an Linsen, Salatherzen und Liebstöckel sowie einen Hirsch mit Schupfnudeln & Rotkraut genossen! Im folgenden könnt ihr ein paar Eindrücke über das Restauran Feinspitz & die leckeren Vorpeisen gewinnen sowie den Mousse au Chocolat Kuchen bewundern! 🙂

Die Vorspeisen haben uns sehr begeistert. Innovative, leckere Salate, hochwertige kleine Gerichte aus regionalen und saisonalen Produkten. We love! <3

 

ice Q, Sölden, Das CENTRAL Hotel, Gourmet

 

ice Q, Sölden, Das CENTRAL Hotel, Gourmet

 

ice Q, Sölden, Das CENTRAL Hotel, Gourmet

 

ice Q, Sölden, Das CENTRAL Hotel, Gourmet

 

ice Q, Sölden, Das CENTRAL Hotel, Gourmet

 

Im Restaurant Feinspitz findet am nächsten Morgen auch das Frühstück statt. Hier erwartet einen wirklich alles was das Frühstücksherz begehrt. Diverse frische Früchte, eine Saftbar, an der man sich seinen eigenen Saft pressen kann (ich mache mir am liebsten eine Mischung aus Karotte und Orange mit ein wenig Ingwer), frischer Aufschnitt, Eierspeisen vom Live-Cooking (das Omelett ist ein Gedicht!) sowie Croissants, Marmorkuchen und eine unglaubliche Auswahl an tollen Teesorten, durch die man sich im Laufe des Aufenthalts leider auch nicht komplett durchprobieren kann! 😉

Im „CENTRAL Hotel“ befindet sich neben dem Feinspitz Restaurant auch das Gourmetrestaurant „Ötztaler Stube“.

Hier erwarten einen feinste Kreation und eine im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Küche:

Die Ötztaler Stube hat von Gault Millau 2020 3 Hauben (15 Punkte), 4 Sterne (91 von 100 Punkten) im renommierten á la carte Guide sowie 3 Gabeln (92 Punkte) von Falstaff erhalten und diese Auszeichnungen auch mehr als verdient. Vom Service bis zum Essen findet man hier eine exzellente Qualität.

Wir haben uns für ein Degustationsmenü entschieden:

1. Gang: Weidegans mit Karfiol, Quitte und Goma

2. Gang: Alpengarnelen mit Blutwurst & Artischoke

3. Gang: Pasta mit Alpen-Kaviar, Spinat und Wachtelei

4. Gang: Reh mit Granten und Kohlsprossen

5. Gang: Mandarinencreme an dunkler Heuschokolade

Das Essen schmeckt nicht nur vorzüglich, sondern wird auch wahnsinnig schön und künstlerisch angerichtet sowie mit kreativen Einfällen für die Gäste verbunden.

Uns hat die Idee unseren Karottenkuchen aus der essbaren Schokoladenerde selbst ernten zu können (Foto siehe unten! :-)) wahnsinnig gut gefallen. Besonders lustig auch der Schokoladennuss-Automat, der einen sofort an den Kaugummi-Automaten aus der Kindheit erinnert und in Erinnerungen schwelgen lässt. Einfach große Klasse und jedes Mal eine Freude!

 

Ötztaler Stube, Sölden, Österreich, Gourmeturlaub

 

Ötztaler Stube, Sölden, Österreich, Gourmeturlaub

 

Ötztaler Stube, Sölden, Österreich, Gourmeturlaub

 

Ötztaler Stube, Sölden, Österreich, Gourmeturlaub

 

Ötztaler Stube, Sölden, Österreich, Gourmeturlaub

 

Weiter geht es mit einem Highlight hoch über den Wolken: Das ice Q

Einer meiner Lieblingsort weltweit ist das ice Q – auch dieses Gourmetrestaurant gehört zum „CENTRAL Hotel“.

Auf über 3.048 Meter findet ihr diesen einzigartigen Hotspot mit der wohl unglaublichsten Aussicht über die Berge weltweit. Fast jeder kennt den spektakulären Glasbau aus dem James Bond Film „Spectre“. Die futuristische Klinik, in der Bond-Gegenspieler Christoph Waltz Übles im Schilde führte. Hoch über Sölden, nur mit der Gondel zu erreichen findet man das ice Q am Gaislachkogl. Doch nicht nur die Aussicht ist fantastisch, sondern auch das Essen hoch über den Wolken: ausgzeichnet mit 1 Haube von Gault Millau! Wein und Küche auf, im wahrsten Sinne des Wortes, höchsten Niveau! 😉

Im ice Q könnt ihr sowohl im Restaurant wie auch der dazugehörigen Panoramaterasse oder der Lounge speisen. Wir haben bereits beides für euch getestet.

Während es im Restaurant beispielsweise Beef Tatar an Champigon-Trüffelpüree mit gebackenen Zwiebelringen und gebratenen Wolfsbrasch an Safranpüree mit grünen Spargel gibt, findet ihr ein paar Meter höher in der Lounge ein Tapas Menü, das wirklich keine Wünsche offen lässt. Ich persönlich liebe es von allem ein wenig probieren zu können und bevorzuge daher kleine Portionen, wie sie das Tapas Menü bietet: vorab eine Knollensellerie-Cremesuppe, gefolgt von Wildweinschinken an Heublumenkäse, Vinschgerl mit Pastrami und Sauerkraut, daneben Längenfelder Lachsforelle mit Crème Fraiche und Kren, ein Welsfilet mit Rohschinken und Belugalinsen, Kartoffel mit Röstzwiebel und Bergkäse sowie ein Mini Burger vom Almrind mit BBQ Sauce.

Was wünscht man sich mehr als hier (am besten bei sonnigen Wetter!) bei feinster Kulinarik die Bergwelt zu beobachten?

Wem das noch nicht genug ist, der dann sich im Anschluss direkt auf den Weg in die nebenan liegende James Bond Welt machen!

Im Fokus der Ausstellung stehen natürlich der letzte 007 Film, „Spectre“, und vor allem die Szenen, die eben an diesen Orten in Sölden gedreht wurden, aber man findet auch viele Einblicke in die anderen Filme der James Bond Serie. Die 1.300 qm große Erlebniswelt wurde übrigens in Rekordzeit erbaut: Nur 13 Monate hat es gedauert, diesen spannenden Ort auf über 3000 m über dem Meeresspiegel zu errichten.

Durch einen Tunnel erreicht man den Eingangsbereich, in dem man sich durch den typischen Soundtrack und die Titelsequenz sofort in den Agentenfilm hineinversetzt fühlt. Das Feeling wird in den folgenden Räumen dann noch verstärkt: Man begibt sich auf eine Reise durch die Welt des James Bond, begleitet von einer futuristischen Hightech-Animation, Actionszenen aus verschiedenen Filmen, beeindruckenden Klangkulissen und natürlich auch klassischen Elementen wie die berühmten Omega-Uhren von 007.

 

ice Q, Sölden, Das CENTRAL Hotel, Gourmet

 

ice Q, Sölden, Das CENTRAL Hotel, Gourmet

 

 

ice Q, Sölden, Das CENTRAL Hotel, Gourmet

 

ice Q, Sölden, Das CENTRAL Hotel, Gourmet

 

Bei meinem Ausflug in das ice Q durfte natürlich auch das perfekte Winteroutfit nicht fehlen! Da wir auch im Winter am liebsten weiße Pullover tragen, setzen wir passend dazu auf beige und helle Accessories. Falls ihr für die kalten Monate auch noch nach einer süßen Bommelmütze sucht, findet ihr hier eine Auswahl. Und auch dicke Wollschals mit großen Mustern sind diese Winter ein Must-Have! 🙂 Dazu noch ein paar warme Boots und das Outfit für die kalten Tage ist perfekt!

Für alle, die noch auf der Suche nach dem perfekten Winteroutfit sind: Bei Shopbop gibt es jetzt einen großen Wintersale bei dem ihr mit dem Code „SNOWWAY“ 25% auf eure Bestellung sparen könnt!

Unsere Lieblingsdesigner sind momentan Tory Burch und Ulla Johnson! 

Für Silvester sind wir dieses Jahr bei L´Agence fündig geworden, wir lieben die Schnitte und die besonderen Details (Schmucksteine und viel Glitzer! :-))

Wenn es zum Thema Skifahren kommt, setzen wir dieses Jahr auf die neue Sportalm Kollektion. Tolle Farben, schöne Schnitte und daneben super warm und absolut winddicht kann man sich Skiwear nicht besser wünschen. Ich habe mich für eine Kombination aus silberner Jacke und weißer, eng geschnittener Skihose entschieden und Sandra für die knalligere Variante mit der pinken Jacke und einer weißen Hose!

Wer es am Berg gerne lecker, aber ein wenig rustikaler und almtechnischer haben möchte ist übrigens im Giggijoch Restaurant perfekt aufgehoben. Das Restaurant befindet sich direkt an der Piste und bietet die perfekte Möglichkeit dem Treiben auf der Piste zuzusehen! 😉 Außerdem ist es auch für Nicht-Skifahrer sehr gut erreichbar, da es direkt neben der Gondel liegt.

Spezialität sind übrigens die Speisen vom Lavastein, siehe unten, sowie die Quarknockerl zur Nachspeise! 🙂

 

 

 

Vom ice Q zu einem weiteren kulinarischen Höhepunkt in Verbindung mit dem „CENTRAL Hotel“: das Event „Wein am Berg“!
Ein ganz besonderes Highlight für alle Weinliebhaber ist das Event „Wein am Berg“, das einmal jährlich vom Central Hotel veranstaltet wird.

Gourmetliebhaber, Winzer und renommierte Meisterköche treffen sich jedes Jahr bei Wein am Berg – by Das Central – und widmen sich dort nur einem Ziel: Hochgenuss in seiner schönsten Form zu zelebrieren

Um nur ein paar Programmhighlights zu nennen:

  • Auftakt der 3-tägigen Wein am Berg Veranstaltung bildet ein Steirischer Abend mit kulinarischen Meisterwerken von Centrals Haubenkoch Michael Kofler und den Haubenköchen Harald Irka & Martin Steinkellner. Für musikalische Umrahmung sorgt der Steirische Streich!
  • Casino-Charity-Night – gesponsert vom Casino Seefeld – mit hochwertigen Sachpreisen (Großflaschen der anwesenden Winzer, Gutscheinen,…) an der legendäre DAS CENTRAL Bar
  • Untertags “Weltmeisterlich Skifahren“ mit den prominenten Skiguides
  • Höhenweindegustation am Gletscher
  • Gourmet-BBQ mit feinsten Grillspezialitäten und ausgewählten Weinen am Rettenbach Gletscher.
  • Start mit feinsten Weinen & Vorspeisen im ice Q Restaurant auf über 3.000 m Seehöhe in den Abend. Zurück im Hotel erwartet einen die Central Kitchen-Party. Degustieren von verschiedenen Weinen der anwesenden Top-Winzer aus Österreich & den Benelux-Ländern

Das genaue Programm für das Event findet ihr hier.

Das nächste und damit bereis 19.! Gourmet & Wein Event übrigens findet vom 23.-26. April 2020 in Sölden in Tirol statt!

 

Ich hoffe euch hat die kleine kulinarische Rundreise durch Sölden gefallen und ich habe euch vielleicht zu einem kleinen Urlaub in Sölden inspirieren können,

 

Alles Liebe,

Viktoria

ice Q, Sölden, Das CENTRAL Hotel, Gourmet
ice Q, Sölden, Das CENTRAL Hotel, Gourmet
No Comments

Post a Comment

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen