Paradise on earth: The Residence Maldives

Advertisement / Werbung

 

Das Paradies auf Erden liegt genau 10 Flugstunden, einen Inladsflug und eine Speedboatfahrt entfernt und heißt The Residence Maldives at Dhigurah & Falhumaafushi. Die Brand The Residence by Cenizaro kennt ihr ja bereits von unserem aufenthalt auf Zanzibar letztes Jahr (mehr darüber könnt ihr HIER lesen). Da wir uns dort bereits in das Konzept von The Residence verliebt hatten, war sehr schnell klar, was unser nächstes Ziel werden würde: die beiden Schwesternresorts The Residence Maldives at Dhigurah und The Residence Maldives at Falhumaafushi im absoluten Traumziel Malediven! Die Malediven standen schon immer ganz oben auf meiner Bucket-List und bei The Residence wusste ich einfach, dass der Urlaub ein unvergessliches Erlebnis werden würde.

Anfang März war es dann endlich so weit und wir sind mit Qatar Airways erst nach Doha (der Flug dauert ca. 5,5 Stunden) und dann weiter nach Male (Dauer: ungefähr 4,5 Stunden) geflogen. In Male wird man am Flughafen direkt von einem Mitarbeiter des Hotels empfangen, der sich um das Gepäck kümmert und einen in die Flughafen-Lounge begleitet. Hier kann man sich mit Getränken und Snacks die Zeit vertreiben, bis die Reise weitergeht. Mit einem kleinen Flugzeug (das ca. 70 Passagiere befördern kann) geht es dann ganz in den Süden der Malediven, auf die kleine Insel Koodoo Island, die zum Gaafu Alifu Atoll gehört. Hat man einen Fensterplatz, ist der Flug per se schon ein Erlebnis! Man kann sich eine Stunde lang kaum von der herrlichen Aussicht abwenden. Auch am Flughafen Koodoo stehen die wunderbaren Mitarbeiter von The Residence bereit und nach einer 10-minütigen Speedbootfahrt hat man endlich das Paradies erreicht.

Den ersten Teil unseres Aufenthalts haben wir auf der Insel Dhigurah verbracht. Das Resort wurde erst 2019 erbaut und ist somit die neuere der beiden Hotelanlagen (Falhumaafushi gibt es bereits seit 2012). Man kann eigentlich nicht anders, als sich sofort unsterblich in die Insel zu verlieben – denn sie ist etwas ganz besonderes! Deutlich größer als die typische Resort-Insel auf den Malediven, hat sie unglaublich viel zu bieten. Selbst bei einem längeren Aufenthalt wird es hier niemals lagweilig, da es so viel zu entdecken gibt. Die herrliche Flora und Fauna, die weiten Wege, die zu langen Spaziergängen einladen, die zahlreichen Restaurants und die vielfältige Kulinarik, die Kurse und Aktivitäten, der pudrige, weiße Sand und das türkise Meer. Von der Vielfalt der marinen Arten ganz zu schweigen. Da sich die Insel in einem der südlichsten Atolle des Landes, fernab der typischen Touristenziele, befindet, ist sie ein wahrer Rückszugsort, ein friedlicher und sicherer Hafen, in dem die Natur noch größtenteils unberührt ist. Dhigurah ist absolute Entspannung, Begegnung mit der Natur und mit sich selbst. Ein Ort zum genießen und regenerieren. Ein Lebensgefühl. Würde mich jemand nach dem PERFEKTEN URLAUBSORT fragen, dann würde ich The Residence at Dhigurah antworten. Und das gilt nicht nur für Paare auf Honeymoonreise, sondern auch für Familien, die hier (im Gegensatz zu vielen anderen maledivischen Resorts) wärmstens willkommen sind.

 

 

 

 

 

 

Das Resort hat 173 Villen in verschiedenen Kategorien (z.B. Beach Villa, Over Water Villa etc.) zu bieten. Allen gemeinsam ist eine überaus großzügige Wohnfläche, ein traditionelles und doch modernes Interior und ein privater Pool. Wir hatten eine Deluxe Sunset Strandvilla mit großer Wohnecke, dem bequemsten Bett aller Zeiten und einem herrlichen Badezimmer. Von der Terrasse aus konnte man entweder in den eigenen Pool hüpfen oder zwischen den Palmen einen kleinen Weg entlang zum Privatstrand laufen. Einer der wundervollsten Strände, die ich je gesehen habe. Ich glaube die Bilder sprechen für sich. Wem der eigene Pool nicht reicht, der kann übrigens auch im riesigen Infinitypool des Resorts plantschen. Die Aussicht, vor allem bei Sonnenuntergang, lässt einen sprachlos.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf beiden Inseln hat man die Möglichkeit verschiedene Verpflegungsangebote zu buchen: B&B, Half Board, Full Board, Standard All-Iclusive und Premium All-Inclusive. Wir hatten uns für Standard All-Inclusive entschieden und waren mit unserer Wahl rundum zufrieden! All-Inclusive umfasst Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Hier kann man wiederum zwischen unterschiedlichen Menus oder á la Carte wählen. Inkludiert sind außerdem Wasser, Soft Drinks und eine große Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken (Wein, Bier, Cocktails, Mocktails…). In jedem Restaurant wird man nach der Zimmenrummer gefragt und bekommt dann ein iPad mit genau dem Menu, das für die gebuchte Verpflegung zur Auswahl steht. Wir waren vor allem von den Cocktails und Mocktails absolut begeistert. Wenn man auf Dhigurah wohnt, hat man übrigens die Möglichkeit alle Outlets und Facilities auf der Schwesterinsel Falhumaa zu nutzen (das gilt also nicht nur für Restaurants, sondern auch für den Fitnesscenter, das Spa und den Water Sports Center). Man erreicht die Insel über einen 1Km langen Steg, den man entweder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit einem der Buggies überqueren kann.

Auf Dhigurah befinden sich The Dining Room, ein Buffetrestaurant, das überwiegend internationale, indische und maledivische Speisen serviert, Cafe del Sol, eine legere Strandbar mit leckeren Drinks, Snacks und leichten Köstlichkeiten, Li Bai, ein traditionell kantonesisches Restaurant und The Long Island, ein italienisches Fine Dining Restaurant. Wir haben während unseres Aufenthalts alle getestet und können ganz klar sagen, dass das Essen auf Dhigurah klasse ist! Müsste ich einen Favoriten wählen, dann wären das wohl das Cafe del Sol (ganz besonders zum Lunch oder Sonnenuntergang) und das Long Island.

 

 

 

 

 

 

 

Und obwohl man bei den ganzen Köstlichkeiten am liebsten ganztags in einem der Restaurants sitzen würde, gibt es glücklicherweise genug Zeit, um noch viel mehr zu erleben. Die Abenteuerlustigen werden sicherlich im Diving oder Water Sports Center fündig. Hier kann man zahlreiche Aktivitäten buchen, wie z.B. einen Nachttauchgang, eine Desert Island Safari, die Besichtigung einer lokalen Insel oder eine Jetski Safari. Aber auch wer es entspannter mag, hat im The Residence die Qual der Wahl: tägliche Yogakurse, Spa-Besuche, Kochkurse und Sonnenliegen sowie Hängematten auf der hauseigenen Sandbank stehen jederzeit zur Verfügung. Eines der Highlights war für uns aber sicherlich das Schnorcheln. Es gibt nicht nur ein herrliches Hausriff, sondern auch ganz viele Stellen um beide Inseln herum, an denen man die faszinierendsten Kreaturen trifft. Wir haben u.A. Babyhaie, Schildkröten, Oktopusse, Quallen, Seegurken und Rochen bewundern können.

Für den zweiten Teil der Reise ging es dann über die Brücke nach Falhumaafushi, in eine beeindruckende Over Water Villa. Auch hier hatten wir einen Wohnbereich, ein Schlafzimmer, ein Bad mit wunderschöner Aussicht und eine Terrasse mit privatem Pool und direktem Meerzugang. Was will man mehr?! Ich hätte den ganzen Tag damit verbringen können, von der Terrasse aus die Haie und Fische zu beobachten 🙂

 

 

 

 

 

 

 

Auch Falhumaa hat einen eigenen Spa by Clarins (den einzigen auf den Malediven), ein Fitnessstudio und zahlreiche Restaurant zu bieten. Im The Dining Room gibt es zum Frühstück, mittags und abends internationale Küche. Im Beach Club gibt es wöchentlich ein köstliches BBQ mit Lobster, Seafood, Salaten und allem was das Herz begehrt. Aber mein absolutes Lieblingsrestaurant war das The Falhumaa. Ein Gourmetrestaurant mit französischer Küche, das sich mitten im Meer befindet und durch einen langen Steg mit der Insel verbunden ist. Es gibt keinen besseren Ort für ein romantisches Candle Light Dinner!

 

 

 

 

 

 

 

Fazit: im The Residence Maldives at Dhigurah und Falhumaafushi werden Urlaubsträume war! Man kann dort gleichzeit entspannen und wahnsinnig viel erleben. Durch ihre Größe eignen sich die beiden Inseln wunderbar sowohl für Aktivurlauber, als auch für Pärchen und Familien, die einfach nur Ruhe und eine schöne gemeinsame Zeit suchen. Trotz des All-Inclusive Konzepts, leidet die Qualität der Speisen und Getränke nicht, ganz im Gegenteil. Last but not least, möchte ich den EXZELLENTEN Service hervorheben. Man erlebt selten so freundliches und herzliches Personal. Daumen hoch auch für das Preisleistungsverhältnis! Natürlich sind die Malediven ein sehr kostspieliges Reiseziel, aber im The Residence kommt der Gast auf seine Kosten. Ich hoffe sehr, dass ich euch mit meinen Worten zu einer baldigen Reise an diesen wundervollen Ort inspirieren konnte. Wir planen jetzt schon, bald zurückzukehren ;-)))

 

Alles Liebe und happy Travels,

 

Mirjam

 

 

 

 

 

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen