Mein Haushaltsheld: iRobot Roomba i7+
Die ersten Wochen mit meinem neuen Alltagshelden dem iRobot Roomba i7+ (ich nenne ihn „Jerry“ ;-)) sind vorbei und was soll ich sagen?
Mein Leben hat sich nachhaltig verändert. Jerry flitzt täglich einmal durch unser gesamtes Zuhause – kein einziger Krümel bleibt von ihm verschont. Früher habe ich alle 2-3 Tage schnell mal durchgesaugt, aber kaum war man fertig, haben sich auf dem Boden schon wieder die ersten Hundehaare und Krümelchen eingefunden. Man wird einfach nicht fertig. Das ist nach Jerrys Einzug passé. Sein Einzug bei uns daheim ist vollkommen unkompliziert verlaufen, denn der iRobot Roomba i7+ lernt jedes Zuhause selbst kennen. Er fährt umher und kartiert auf diese Art & Weise jeden einzelnen Raum selbst. Im Kennenlernprozess erstellt er aus den Räumen dann einen Grundriss, der alle Räume absolut wirklichkeitsgetreu wiedergibt. Dafür muss man ihm zwar einige Stunden Zeit lassen, danach kennt er sich aber bestens aus und weiß ganz genau wohin er fahren muss.
Besonders schön ist auch die Funkion Schutz- und Reinigungszonen in der iRobot HOME App einrichten zu können. Diese Einstellungen nimmt man vor nachdem der iRobot Roomba i7+ den Grundriss erstellt hat. Die Schutzzonen kann man für Bereiche mit sensiblen Gegenständen wie beispielsweise Vasen, Kabel und ähnliche Dinge einrichten. In der Folge spart der iRobot Roomba i7+ diese Zonen aus und fährt sie nicht an. Für besonders wichtige Zonen, die hingegen oft gereinigt gehören, gibt es die Möglichkeit eine Reinigungszone einzurichten, in die man den iRobot Roomba i7+ dann ganz gezielt zu bestimmten Uhrzeiten schicken kann. Für mich ist das beispielsweise der Essbereich. Wo gegessen wird, fällt auch immer wieder etwas auf den Boden. Das coolste an diesen Reinigungszonen ist, dass man für sie ganz bestimmte Uhrzeiten (sogar nach Wochentagen) einstellen kann. Wir frühstücken wochentags immer um 7:30 Uhr und essen gegen 19:00 Uhr zu Abend. Direkt im Anschluss fährt mein iRobot Roomba i7+ diese spezielle Zone an und sorgt dafür, dass es direkt nach den Mahlzeiten wieder sauber ist. Auch das Schlafzimmer habe ich auf den täglichen Reinigungsplan gesetzt. Jeden Morgen gegen 8:00 Uhr ist Jerry darauf programmiert das Schlafzimmer zu saugen. Er ist so flach, dass er sogar unter unserem Bett hindurchfährt und allen Staub entfernt. Das hat unsere Schlafqualität ungemein verbessert, da die Luft im Schlafzimmer aufgrund der täglichen Reinigung nun noch sauberer und staubfreier ist.
Ein extra Thema, dass jeder Haustierbesitzer kennt sind natürlich die Tierhaare. So lieb wir unsere Vierbeiner haben, es ist manchmal kaum zu glauben wie viele Haare man jeden Tag verlieren kann. Der Kampf gegen die Tierhaare ist einer den man normalerweise nicht gewinnen kann. Denn wer hat schon Zeit jeden Tag überall zu staubzusaugen? Tja, der iRobot Roomba i7+ hat die Zeit hierfür! 😉 Sein Hochleistungsfilter besteht aus einem Spezialmaterial, das 99 % aller Schimmel-, Pollen-, Milben- sowie Katzen- und Hundeallergene einfängt. So gehört es inzwischen zum festen Tagesablauf, dass Jerry sobald ich das Haus verlasse anfängt überall einmal durchzusaugen. Man kann man seinen iRobot Roomba i7+ nämlich automatisch wissen lassen, wenn man geht. Bis man wieder zurückkommt ist alles erledigt und man findet einen perfekt gesaugten Boden vor. Apropos Böden: wir haben in fast jedem Raum einen anderen Boden. Verschiedene Parkettböden, Granit, Naturstein etc.! Das erstklassige Reinigungssystem des iRobot Roomba i7+ reinigt mit 3 Stufen und zwei Gummibürsten alle Böden optimal. Auch Treppen sind für Jerry kein Problem. Er erkennt sie und ist bisher noch nie irgendwo heruntergefallen. Wenn man in verschiedenen Stockwerken saugen möchte ist das auch völlig unproblematisch möglich. Man kann den iRobot Roomba i7+ einfach auf das Stockwerk tragen, das gereinigt werden soll. Er legt für jedes Stockwerk eine eigene Karte an und man kann über die App individuell bestimmen was er dann dort machen soll. Wenn er fertig ist kehrt er in die Ladestation zurück.
Ich habe mich übrigens für den iRobot Roomba i7+ mit automatischer Absaugstation entschieden. Es ist das Nonplusultra in Sachen Komfort: Der Auffangbehälter wird automatisch in einen Beutel entleert, in dem Platz für 30 Ladungen ist – ich muss mir daher wochenlang keine Sorgen um das Saugen oder Entleeren des Roboters machen. Für mich ein völlig neues Lebensgefühl, dass ich jedem (nicht nur den Tierbesitzern) von Herzen empfehlen kann!
PS: Aktuell gibt es auf meinen iRobot Roomba i7+ 20% Rabatt mit dem Code iR20! Klickt einfach hier!






No Comments