Lappland: so kleidest du dich richtig!
Werbung / Advertising
Da nach meinen Stories und Posts zu Lappland sehr viele von euch gefragt haben, wie man bei -20 bis -40 Grad Kälte zurecht kommt bzw. sich kleiden sollte, dachte ich mir, ich fasse euch meine Tipps am besten in einem Blogpost mit ein paar nützlichen Links zusammen 🙂
Da ich nicht Ski fahre, musste ich mich für den Finland-Urlaub komplett neu einkleiden. Hierbei stand natürlich die Funktionalität im Fokus. Gleichzeitig war es mir aber auch wichtig, Outfits zu finden, die nicht nur warm halten, sondern auch hübsch aussehen.
Hier also meine top Outfit-Tipps für eine Lappland-Reise:
- Kleide dich in Schichten (nach dem Zwiebelprinzip). Am besten setzt man hier auf 3-4 dünne Layers.
 - Die erste Schicht besteht aus Thermounterwäsche. Nach Möglichkeit sollte diese am besten aus Merinowolle sein, da dieser Stoff sehr leicht und angenehm auf der Haut ist und, was bei den Temperaturen sehr wichtig ist, keine Feuchtigkeit speichert. So bleibt die unterste Schicht immer angenehm trocken und warm.
 - Über der Thermounterwäsche habe ich dann immer einen dünnen Fleecepullover als „Zwischeschicht“ getragen.
 - Darüber dann einen dicken Pullover aus Wolle oder Kaschmir. Warme und gleichzeitig hübsche Modelle gibt es z.B. bei Cecil.
 - Als letzte Schicht eignet sich eine gefütterte und wasserabweisende Winterjacke (oder Skijacke) am besten. Idealerweise mit Kapuze. Tolle Modelle findet ihr hier.
 - Über der Thermoleggings empfiehlt sich eine Schnee- oder Skihose. Für den Abend (z.B. im Restaurant) sollte man zusätzlich noch eine Jeans oder andere Hose dabei haben.
 - Zum Thema Schuhe: für einen Lappland-Urlaub braucht man ausschließlich Winterstiefel. Selbst in den Restaurants und Cafes haben die Leute nichts anderes an 🙂 Ich persönlich hatte ein paar Moon Boots (meine absoluten Favoriten, da sie wirklich sehr gut isolieren und super unempfindlich sind), ein paar gefütterte Schneeschuhe von Sorel und ein paar warme Fellboots von Mou dabei. Das war die perfekte Mischung!
 - Zusätzlich zu alldem, braucht man noch eine Mütze und/oder Ohrenschützer. Falls ihr – wie ich – sehr verfroren seid, dann würde ich außerdem (gerade für Aktivitäten, die über längere Zeit im freien stattfinden, wie z.B. Husky-Schlittenfahrt oder Snowmobile) noch eine Balaclava empfehlen.
 - Zu guter Letzt mein absoluter Geheimtipp: Wärmepads für Schuhe und Handschuhe von The Heat Company. Die Pads kann man super einfach einlegen und sie halten wirklich über Stunden warm. Ich hatte nicht einmal bei -38 Grad kalte Füße!!
 
Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Tipps weiterhelfen und zeige euch hier unten noch ein paar Outfit-Inspirationen.
Alles Liebe und happy travels,
Mirjam



