Wohlfühloase am Gardasee im Lake Front Hotel Mirage

Anzeige

Traumhafte Tage am Gardasee liegen hinter uns! Wir haben uns bei unserem Besuch am Gardasee als Ausgangspunkt das Örtchen Riva del Garda ausgesucht und hier mit unserem Hotel, dem „Lake Front Hotel Mirage“ einen wahren Glückstreffer gelandet.
Der Norden des Gardasees ist ein Mix aus toller Landschaft, die steilen Felswände sind atemberaubend, verträumte italienische Gassen und feinste Kulinarik.
Vom „Lake Front Hotel Mirage“ haben wir jeden Morgen den Tag mit einem fantastischen Ausblick auf den See und die Berge beginnen dürfen. Das Hotel ist sehr gut gelegen: einmal die Straße überqueren und schon befindet man sich in der riesigen Parkanlage direkt am See. Palmen, exotische Blumen, Kakteen – Urlaubsfeeling pur. Hier kann man entspannt am See entlang spazieren, sich ein Fahrrad im Hotel ausleihen und die hübschen Fahrradwege erkundschaften oder auch ausgiebig baden gehen.
Für uns war die Lage insbesondere deswegen perfekt, weil uns unser Dalmatiner Duke auf der Italienreise begleitet hat. Das erste Mal „La Dolce Vita“ für den kleinen Kerl. So haben wir die Morgenspaziergänge mit ihm für schöne Fahrradtouren genutzt und die Gegend rund um Riva erkundet bzw. unsicher gemacht. 😉
Nach unseren morgendlichen Ausflügen haben wir uns im Hotel bei einem hervorragenden Frühstück verwöhnen lassen. Da wir öfter zum Wellnessen in Österreich sind, hing die Messlatte bezüglich Frühstück sehr hoch. Diese wurde aber vom Hotel sogar noch übertroffen. Feinster Schinken & Aufschnitt, frischer Obstsalat, eine tolle Teeauswahl und die wohl besten Vanille- und Schokoladencroissants, die ich je gegessen habe. Das Frühstück genießt man übrigens an der Terrasse am Pool mit Ausblick auf Palmen und die massiven Felshänge. Hier könnte man den ganzen Tag verweilen und einfach nur die Kulisse auf sich wirken lassen.

 

 

Dafür gibt es in Riva del Garda und der Umgebung aber viel zu viel zu entdecken. Los ging es also wieder mit den Hotelfahrrädern. Diese könnt ihr euch übrigens völlig kostenlos und unkompliziert ausleihen – es wird lediglich eine Kaution iHv 10 Euro für das Fahrradschloss fällig. Wir sind so übrigens auch gerne abends zum Essen gefahren. Man spart sich das lästige Parkplatzsuchen und sieht noch dazu viel von der Umgebung.
Riva del Garda ist ein relativ großes Örtchen verglichen mit so manchen anderen Orten am Gardasee und bietet daher ausreichend Schlendermöglichkeiten.
Ein paar Geheimtipps, die ich mit euch teilen will:

Das beste Eis findet ihr bei der Eisdiele „Eta Beta“ – sie sieht von außen sehr unscheinbar aus und man würde vielleicht sogar vorbeilaufen, aber sie wurde uns mehrmals empfohlen und das Eis war einfach nur phänomenal.
Kein Tag am Gardasee vergeht ohne einen Aperol Spritz oder andere leckere Cocktails! Für ein kleines Aperitif vor dem Abendessen geht man am besten in das „Panem“ – super Cocktails, hervorragendes Bruschetta aber auch die anderen Sandwiches sahen einfach nur ausgezeichnet aus.
Für eine unglaubliche Aussicht über den Gardasee und seine Berge kann ich euch das „Acetaia Del Balsamico“ empfehlen. Hier genießt man hausgemachte Tortellini oder Griffgerechte mit dem wohl schönstem Ausblick über den See.
Wer auf der Suche nach der besten Hausmannskost im Ort ist, wird im „Leon D´Oro“ in Riva glücklich. Hier haben wir uns durch verschiedenste Gerichte probiert und waren mehr als begeistert. Besonders nett: Die Chefin des Hauses ist eine super freundliche Omi, die am Abend herumgeht und sichergeht, dass es allen Gästen gut schmeckt. Bei ihr findet ihr die besten Spaghetti Vongole, die ich bisher gegessen habe und grandiose Tagliatelle al Tartufo, nicht zu vergessen das köstliche Tiramisu!

 

 

Zurück nach einem langen Tag in der Stadt hat uns im Hotel eine weitere Überraschung erwartet mit der wir nicht gerechnet haben: der Wellnessbereich. Der Hotel-Spa ist vollkommen neu und lädt zum Träumen und Relaxen ein. Dank Corona (oder vielleicht auch danach) darf man sich momentan einen Slot von circa 2 Stunden am Tag aussuchen zu dem man den kompletten Wellnessbereich für sich alleine hat. Wellnessgoals! Hier findet ihr neben einer finnischen Sauna auch eine Biosauna, ein Dampfbad, Erlebnisduschen und mein absoluter Favorit: zwei Whirlpools. Dort haben wir bei Erdbeeren und einer Flasche Prosecco die Seele baumeln lassen.

 

 

Generell ist zu betonen, dass das Hotel wahnsinnig gepflegt und sauber ist, worauf ich großen Wert lege. Dabei kann man auch hervorheben, dass das Hotel kürzlich renoviert worden ist und so manche Bilder im Internet nicht mehr aktuell sein könnten. Ihr solltet also unbedingt auf der Website vorbeischauen!
Unser Zimmer war sehr großzügig und hell gestaltet, das absolute Highlight waren die beiden Balkone, die einen fabelhaften Ausblick auf den See und die Sonnenuntergänge geboten haben. Reserviert euch also unbedingt ein Zimmer mit Seeblick und am besten in den oberen Stockwerken, da von dort aus der Blick noch weitläufiger ist.

Ich hoffe mein kleiner Einblick in unserer Reise an den Gardasee hat und gefallen, alles Liebe

Viktoria

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen