Gartenparadies im Giardino Marling
Anzeige
Ihr Lieben,
die letzten Tage habe ich in Italien im Giardino Marling verbringen dürfen.
Dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen nicht allzu weit zu reisen, da mich die letzte Flüge in die USA und nach Asien immer sehr geschlaucht haben.
Wozu auch weit verreisen, wenn die schönsten Orte direkt vor der Türe liegen?
Vor einiger Zeit bin ich auf das „Giardino Marling“ in Südtirol gestoßen. Nur drei Autostunden von München entfernt und damit ganz oben auf meiner „bucket list“.
Letzte Woche war es dann soweit und wir sind für ein paar entspannte Tage nach Italien aufgebrochen.
Angekommen weiß man garnicht wo man zurst verweilen soll: in der Hängematte im Garten mit Blick auf Meran, im Skypool auf dem Dach oder auf der wunderschönen Terasse mit Blick auf die Berge und den Garten des Giardino Marling.
Wir haben uns entschieden das gute Wetter auszunutzen und im beheizten Pool auf dem Dach schwimmen zu gehen.
Die Aussicht von dort aus ist absolut einzigartig. Während man seine Bahnen zieht kann man das Bergpanorama bewundern oder das Treiben in Meran beobachten.
Der Pool ist umringt von angenehmen Outdoorbetten, die man nach Belieben vor Sonne schützen kann. Wir hätten tatsächlich den ganzen Tag auf dem Dach verbringen können, allerdings gab es zuviele andere Dinge zu entdecken.
Trotz der warmen Temperaturen besuche ich auch im Sommer gerne den Wellnessbereich. In erster Linie einmal, um die feinen Teesorten in Seidensäckchen auszuprobieren (mein Favorit: Sweet Mint) und sich an der Nussbar zu stärken! 😉
Zum anderen, weil ich auch im Sommer gerne das Dampfbad besuche und meiner Haut sowie die Atemwegen etwas Gutes tun möchte.
Wenn man die Türe zum Spa-Bereich öffnet, wird man zunächst einmal von einer mit echten Pflanzen begrünten Wand begrüßt, die einen dann in den Bereich der Entspannung weiterführt.
Im Spa Bereich des Giardino Marling fehlt es wirklich an nichts. Es gibt verschiedene Saunen, ein Dampfbad und eine Infrarotsauna. Alles ist neu und sehr stilvoll und stimmig gestaltet. Besonders gut gefallen haben mir die geschwungenen Liegen innerhalb der Saunen auf denen man es sich bequem machen konnte und den Blick auf Weinberge und Apfelbäume genießen kann.
Wer dann genug vom Saunieren hat, kann sich auf der angrenzenden Terasse in eine Cocoon-Schaukel legen und sich in den Traum wiegen lassen.
Für mich ein rundherum stimmiges und erholsames Wellnesskonzept! 🙂
Das meiner Meinung nach größte Highlight erwartet einen jedoch am Abend. Das Giardino Marling bietet feinste Speisen auf kulinarisch höchstem Niveau an. Wir sind an einem Sonntag angereist und daher direkt in den Genuss des Gala-Menüs gekommen, das jeden Sonntag angeboten wird.
Als 1. Gang durften wir eine Kreation aus Thunfisch, Avocado und Nektarine kosten.
Im Anschluss folgte eine Essens von der Wachtel mit Steinpilzfritatten.
Als 3. Gang wurden uns Garnelenravioli mit Karotte und Zitronengras serviert.
Die Hauptspeise schloss mit einer Kombination von Hirschfilet an Kürbis und Ingwerpflaumen.
Krönender Abschluss des Menüs war ein Schokoladentörtchen an Mangostückchen.
Alle Gerichte waren optisch unglaublich ansprechend angerichtet und eine Geschmacksexplosion. Frischeste Zutaten gemischt mit innovativen Ideen – die perfekte Kombination!
An den anderen Abenden erwartet einen ebenfalls ein mehrgängiges Menü. Daneben gibt es ein hervorragendes Nachspeisen-Buffet, an dem viele kleine Kunstwerke, unter anderem Macarons und Pralinen, auf einen warten.
So lässt sich der Tag auf der traumhaft schönen Terasse bei Sonnenuntergang mit Blick auf die Berge und hervorragender Kulinarik ausklingen.
Der Tag endet mit wunderbaren Speisen und beginnt am Morgen gleichermaßen wieder damit. Am Frühstücksbuffet stößt man auf eine unglaubliche Auswahl an Müslis, frischem Obst und zahlreichen Säften.
Frische Eierspeisen werden per Livecooking zubereitet und sind wirklich köstlich.
Auch wenn der Skypool auf dem Dach des Hotels ein absolutes Highlight des Hotels ist, so darf man nicht vergessen, dass ein zweiter Pool umringt von Lavendel und Rosen in einem riesigen Garten auf einen wartet.
Hier lässt es sich bei einem spannenden Buch und dem Duft von frischem Lavendel den Tag verbringen.
Wer sich etwas mehr Action wünscht kann an den täglich angeboteten Fitnesskursen (Yoga 🙂 oder Wanderungen teilnehmen.
Da ich gerade meine Leidenschaft für E-Bikes entdeckt habe, war es eine umso größere Freude, dass im Giardino Marling E-Mountianbikes und E-Citybikes kostenlos zum Verleih angeboten werden. Damit kann man dann die wunderbaren Radstrecken rund um Meran befahren oder einen Ausflug in die nur 10 Minuten entfernte Stadt unternehmen. Mein absolutes Must-Do hier im Hotel! 🙂
Ich hoffe euch hat der Beitrag für die Auwahl eures nächsten Urlaubsziels ein wenig inspirieren können!
Alles Liebe,
Viktoria
No Comments