Asian Fusion im IZAKAYA
Ihr Lieben,
ein besonderer Abend im Izakaya München liegt hinter mir. Zu speziellen Anlässen kommen wir super gerne hierher und lassen uns kulinarisch verwöhnen. Diesmal habe ich dort in meinen Geburtstag hineingefeiert und hätte mir dafür keinen besseren Ort aussuchen können.
Die Atmosphäre im Restaurant mit dem beleuchteten Drachenfisch im Mittelpunkt ist etwas ganz besonderes. Die elegante Bar, das schwarze Design und die Showküche schaffen eine wunderbare Dinnerlocation.
Zu Beginn startet man mit den obligatorischen Edamame, die natürlich bei keinem asiatischen Abend fehlen dürfen. Dazu und das hat uns an dem Abend fast am meisten begeistert das „Beef Tataki mit geröstetem green chilli-ponzu“. Auch immer klasse als Vorspeise ist das „corn tempura“ – dazu hat man uns noch einen gerüffelten Garnelen-Babyspinat Salat gebracht, der die Vorspeise perfekt abgerundet hat.
Generell empfiehlt es sich einfach mehrere der vielen Speisen in die Mitte zu stellen und untereinander zu teilen. So kann man von allem etwas probieren, denn Auswahl gibt es hier genug!
Zur Hauptspeise hat man wieder die Qual der Wahl – Sushi oder andere kleine Hauptgerichte? Das Sushi Izakaya Style sollte man sich jedenfalls nicht entgehen lassen. Wir haben uns für die Momo Rolle mit Thunfisch, Lachs, Wolfsbarsch und Avocado entschieden – eine Rolle mit allem sozusagen. Aber auch die „spicy tun roll“ ist immer eine gute Empfehlung.
Dazu kombiniert gab es als Hauptgang die Seezunge mit scharfer „bandit sauce“ – dieses Gericht kommt übrigens besonders schön angerichtet an den Tisch. Ein Kunstwerk für sich sozusagen.
Wer Fisch und Fleisch noch mit etwas Gemüse kombinieren möchte, ist mit sautiertem Pak Choi gut beraten, denn das Gemüse ergänzt sich besonders gut mit Fisch oder Fleisch.
Ein besonderes Highlight im Izakaya München sind definitiv die Nachspeisen. Wir haben uns für den „golden cheesecake“ entschieden, der passend zum Sommer die Form eines Schwimmreifens annimmt und mit kleinen goldenen Schmetterlingen verziert ist. Aber auch der Klassiker, die Mochis, sind sehr zu empfehlen.
Das Dinner wurde von hervorragenden Weinen begleitet. Hier haben wir uns ganz auf den Restaurantleiter verlassen, der uns immer wieder die perfekten Weine zu den einzelnen Gängen ausgesucht und vorgestellt hat.
Übrigens generell eine schöne Idee sich im Izakaya ein bisschen überraschen zu lassen. Ob Weine oder Speisen, wenn ihr eurem Kellner Bescheid gebt, dass er etwas zusammenstellen soll, hat man direkt noch mehr Spaß daran, denn jeder Gang bringt eine neue leckere Überraschung!
Alles Liebe
Viktoria